![]() |
100jährige-Kalender.deHOME Impressum |
100jährige KalenderWas ist eigentlich ein HunderJährigerKalender ? Du kannst ja mal bei der Suchmaschine Google danach suchen. Thanks To |
Das SaturnJahr ist kalt und feucht, obwohl es auch ziemlich trockene Perioden gibt. Dennoch fallen grosse Regenmengen - besonders im August und den Herbst über, so dass insgesamt eine kalte und ungeschlachte Witterung vorherrscht. Der Frühling:Der Frühling ist sehr trocken und bis in den Mai hinein auch sehr kalt. Anfang April gibt es zwar einige wärmere Tage, danach fällt jedoch bis in den Mai wieder Kälte ein. Im Mai sind die Tage schön, die Nächte aber kalt, so dass sich trotz einiger Gewitterregen Dürre ausbreitet. Es gibt auch schädlichen Reif. Erst gegen Ende des Frühlings kommt ziemlich unangenehmes und warmes Wetter auf, und auch Regen stellt sich ein. Gras und Blumen zeigen sich in diesem Frühjahr spät. Der Sommer:Der Sommer ist zum grossen Teil kalt. Der August bringt über Wochen hinweg Dauerregen, er ist daher unfruchtbar. Zuvor war der Juli zwar über die Hälfte sehr warm und schön, im übrigen aber meist feucht mit Sturmwind und Platzregen. Dies gilt insbesondere, wenn der Sommer des vorhergehenden Mond-Jahres warm gewesen ist. Das Getreide ist also mit grosser Vorsicht einzubringen - Feiertage sollten nicht geschont werden. Der Herbst:Der Herbst ist ebenfalls sehr kalt und feucht. Es gefriert frühzeitig, doch folgt bald wieder grosses Regenwetter. Wenn die Hälfte des Oktobers vorüber ist, fängt eine grosse Kälteperiode an. Im November ist es dann wieder feucht und ziemlich warm. Der Winter:Der Winter ist anfänglich feucht mit Regen und starken Güssen. Gegen den 20. Dezember wintert es zu mit viel Schnee und Kälte. So geht es fort bis in den April. Man sollte sich daher mit genügend Futter für die Schafe versehen, weil sie in diesem Winter nicht ausgetrieben werden können. Ebenso sollte man auch mit Holz gut vorsorgen und es frühzeitig herbeischaffen lassen. |
100jährige Kalender
Infos zu den wichtigsten Bauernregeln der einzelnen Monate gibts unter BauernRegeln. Eine LinkListe ist eine Seite mit vielen interessanten Links. Es wird auch oft Linksammlung dazu gesagt... |
ChaosMedia | |
Copyright © 2004-20 ChaosMedia No warranty ;-) |
Erstellt und gepflegt unter erfurtWIKI. |