![]() |
100jährige-Kalender.deHOME Impressum |
100jährige KalenderWas ist eigentlich ein HunderJährigerKalender ? Du kannst ja mal bei der Suchmaschine Google danach suchen. Thanks To |
Das VenusJahr ist jederzeit mehr feucht als trocken, wenn man alle Teile des Jahres zusammennimmt. Es ist schwül und ziemlich warm. Der Winter zum Jahresstart:Keine grosse Kälte und nicht viel Schnee gibt es im Winter. Erst das Ende des Februars bis in den März hinein kommt die grosse Kälte. Der Frühling:Weil im vorhergehenden Sonnenjahr die Kälte ziemlich lange dauerte, gibt es einen späten Frühling. Dieser Frühling ist allezeit feucht, normal temperiert und für alle Früchte förderlich. Bisweilen aber ist es auch gar zu nass, so dass man nicht gut säen kann, besonders wo es nasse Felder hat. Ein später Frost ist nicht zu befürchten. Wo der Same gut aufgegangen ist, kann man die Schafe wohl darauf treiben. Man kann sie auch länger auf den Wiesen lassen als in anderen Jahren. Der Sommer:Wenn die Nüsse im Frühjahr nicht gür zu gross und lang anhaltend ist, folgt ein warmer, schwüler Sommer, wie er gewöhnlich zu sein pflegt. Regnet es aber ständig im Frühjahr, so folgt ein heisser, dürrer Sommer. Das geschieht selten, doch dann wächst ein Hauptwein. Es muss auch befürchtet werden, dass viel Heu und Getreide auf dem Feld bleibe und verfaule. Darum sollte man die Feiertage nachmittags nutzen, damit das Getreide hereinkomme. Notabene: Wenn es im Venusjahr einen dürren Sommer gibt, so wird das Getreide teuer. Einen dürren Sommer gibt es dann, wenn im Februar, März, April, Mai zuvor eine Sonnenfinsternis zu sehen war oder im vorigen Sonnenjahr ein Komet erschienen ist. .xDer Herbst:Der Herbst ist gewöhnlich warm und schön, währt aber nicht lange. Darum ist mit allem Fleiss zu trachten, dass die Weinberge und auch der Winterbau zeitig gedeckt werden, denn um Mitte November wintert es gewöhnlich zu und taut vor Weihnachten auch nicht wieder auf Der Winter zum Jahresende:Der Winter ist anfangs leidlich trocken, danach, besonders vom 12. Februar bis zum Ende, ganz feucht. Es kommen grosse Wassergüsse, die den Häusern, Menschen und Vieh Schaden zufügen. Notabene: Obwohl die grossen Regengüsse nicht immer häufig sind, so bleibt dieser Winter doch immer warm und feucht. |
100jährige Kalender
Infos zu den wichtigsten Bauernregeln der einzelnen Monate gibts unter BauernRegeln. Eine LinkListe ist eine Seite mit vielen interessanten Links. Es wird auch oft Linksammlung dazu gesagt... |
ChaosMedia | |
Copyright © 2004-20 ChaosMedia No warranty ;-) |
Erstellt und gepflegt unter erfurtWIKI. |